Waschmittel, Seife, Bleichmittel
Farbechtheitswaschmittel werden zur Bestimmung der Farbechtheit von Haushalts- und gewerblicher Wäsche als Standardwaschmittel eingesetzt. Sie entsprechen in Zusammensetzung und Waschverhalten einem durchschnittlichen Waschmittel, enthalten jedoch keine optischen Aufheller.
Seife wird auch heute noch zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Färbungen und Drucken gegenüber Waschbehandlungen eingesetzt
Ref. Nr. |
Produkte |
Einheit |
Spezifikation |
T.0320 |
ECE-Farbechtheits-Testwaschmittel 77 phosphathaltig |
1.000 g |
DIN EN ISO 105-C06 |
T.0321 |
ECE-Farbechtheits-Testwaschmittel 98 phosphatfrei |
1.000 g |
DIN EN ISO 105-C08-C09 |
T.0340 |
Bleichaktivator TAED für ECE-Farbechtheits-Testwaschmittel 98 |
50 g |
DIN EN ISO 105-C08-C09 |
T.0330 |
Natriumperborat-Tetrahydrat * für ECE-Farbechtheits-Testwaschmittel 77 und 98 |
500 g |
DIN EN ISO 105-C06-C08-C09 |
T.0331 |
Natriumpercarbonat für ECE-Farbechtheits-Testwaschmittel 77 und 98 |
500 g | DIN EN ISO 105-C06-C08-C09 |
T.0341 |
Lithiumhypochlorit Hilfsmittel zur Bestimmung der Bleichechtheit |
250 g |
DIN EN ISO 105-C06,E03 DIN EN 20105-N01 |
T.0310 |
Seife, aufhellerfrei zur Prüfung der Waschechtheiten |
1.000 g |
DIN EN 20105-C10 |
* Wird ersetzt durch T.0331