Lichtechtheitsstandards
Blaue Lichtechtheitstypen auf Wollgewebe der Deutschen Echtheitskommission.
Die Lichtechtheit eines Werkstoffes beschreibt dessen Widerstand gegen Ausbleichungen durch Lichteinwirkung, insbesondere durch konstante Einstrahlung von UV-Licht.
Der Blaumaßstab ist eine Methode zur Messung und Kalibrierung der Dauerhaftigkeit von Farbstoffen und Pigmenten. Grundsätzlich werden zwei identische Farbmuster erstellt. Eines wird im Dunkeln als stabiles Original verwahrt. Das andere wird für den entsprechenden Zeitraum von drei Monaten dem Sonnenlicht ausgesetzt.
Der Grad der Lichtechtheit wird mit dem Blaumaßstab gemessen. Er besteht aus einer Skala von 8 blauen, in ihrer Lichtechtheit abgestuften Typfärbungen auf Wolle. Diese Skala ist ein von klimatischen Einflüssen weitgehend unabhängiger, absoluter Maßstab für die Bestimmung der Lichtechtheit. Die Lichtechtheit wird in Zahlen (Stufen) ausgedrückt, welche den acht Typen entsprechen. “1“ bedeutet sehr geringe, “8“ sehr hohe Lichtechtheit.

Lichtechtheitstypen 1-8

Belichtetes Muster
Lieferformen
Die einzelnen Lichtechtheitstypen 1-8 des Maßstabs sind in unterschiedlichen Formen zu beziehen.
- Zuschnitte von 23 cm x 15 cm zum individuellen Schneiden von Teststreifen
- Streifenware von 1 cm x 7 cm und 1,5 cm x 7 cm
- Vorgeklebter Maßstab Typen 1-8, Streifen 1 cm breit auf einer Probenaufmachkarte*
- Vorgeklebter Maßstab, Typen nach Kundenwunsch, Streifen 1,5 cm breit auf einer Probenaufmachkarte*
Zuschnitte
Ref. Nr. | Begleitgewebe | Maße | Einheit | Spezifikation |
T.0130-1 | Lichtechtheitstyp 1 | 23 cm x 15 cm | Stück |
ISO 105-B01-B06 |
T.0130-2 | Lichtechtheitstyp 2 | 23 cm x 15 cm | Stück | ISO 105-B01-B06 |
T.0130-3 | Lichtechtheitstyp 3 | 23 cm x 15 cm | Stück | ISO 105-B01-B06 |
T.0130-4 | Lichtechtheitstyp 4 | 23 cm x 15 cm | Stück | ISO 105-B01-B06 |
T.0130-5 | Lichtechtheitstyp 5 | 23 cm x 15 cm | Stück | ISO 105-B01-B06 |
T.0130-6 | Lichtechtheitstyp 6 | 23 cm x 15 cm | Stück | ISO 105-B01-B06 |
T.0130-7 | Lichtechtheitstyp 7 | 23 cm x 15 cm | Stück | ISO 105-B01-B06 |
T.0130-8 | Lichtechtheitstyp 8 | 23 cm x 15 cm | Stück | ISO 105-B01-B06 |
Streifenware
Ref. Nr. | Lichtechtheitstypen 1-8 |
Maße | Einheit | Spezifikation |
T.0130ST-0-1 | Streifen | 1 cm x 7 cm | 10 Stück je Typ |
ISO 105-B02 |
T.0130ST-0-2 | Streifen | 1,5 cm x 7 cm | 10 Stück je Typ |
ISO 105-B02 |
T.0130ST-0-3 | Streifen von vorgegebenen Breiten und Typen nach Kundenwunsch zusammengestellt |
Vorgeklebter Maßstab
Ref. Nr. | Lichtechtheitstypen 1-8 |
Maße | Einheit | Spezifikation |
T.0130STG1 | Maßstab Typen 1-8 1 cm breite Streifen auf Probenaufmachkarte geklebt* |
13 cm x 4,5 cm | 10 Stück |
ISO 105-B02 |
T.0130STG2 | Maßstab, Typen nach Wunsch zur individuellen Belichtung 1,5 cm breite Streifen auf Probenaufmachkarte geklebt* |
13 cm x 4,5 cm | 10 Stück |
ISO 105-B02 |
* frei von optischen Aufhellern. Die Teststreifen sind um die Probenaufmachkarte gelegt und mit Hilfe eines geeigneten Klebers auf der Rückseite der Karte gesichert (E.4.5). Somit wird der Einfluss des Klebers auf die Messwerte vermieden.
Probenaufmachkarten für Teststreifen
Ref. Nr. | Aufhellerfreie Karten |
Maße | Einheit | Spezifikation |
T.0130K1 | ohne Aufteilung | 13 cm x 4,5 cm | 100 Stück |
ISO 105-B02 |
T.0130K2 | mit Aufteilung | 13 cm x 4,5 cm | 100 Stück |
ISO 105-B02 |
T.0130K3 | ohne Aufteilung | DIN A4 | 10 Stück |
ISO 105-B02 |

Streifenware in Schachteln, 1 cm oder
1,5 cm breit geschnitten

Maßstab Typ 1-8, fertig geklebt